Blogartikel und Tweets sind prinzipiell frei zugänglich. Einzige Ausnahme ist, wenn ein Nutzer in seinen Einstellungen einstellt, dass nur seine Follower die Nachrichten lesen können. Bei diesen beiden Social Media Plattformen ist es daher offensichtlich, dass diese mithilfe von Software durchsucht und angezeigt werden können. Mit den Daten von geschlossenen Netzwerken wie Facebook sieht das jedoch anders aus.
Ein geschlossenes Netzwerk heißt immer erstmal, sobald ich nicht angemeldet bin, habe ich auch keinen Zugriff auf Daten aus dem Netzwerk. Das war zumindest der Stand bis April diesen Jahres. Wer sich bis dahin bei Facebook eingeloggt hat, konnte nach öffentlichen Statusmeldungen und Diskussionen recherchieren. Die Statusmeldungen jedes Nutzers, der nicht extra ausgeschlossen hat, dass seine Kommentare und Postings privat sind und nur den Freunden angezeigt werden, wurden bei der Suche angezeigt.